VDLUFA

VDLUFA
Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten
EN Association of German Agricultural Study and Research Institutes

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • VDLUFA — Der Verband deutscher landwirtschaftlicher Untersuchungs und Forschungsanstalten e.V. (VDLUFA) ist ein Verband, dem die deutschen landwirtschaftlichen Untersuchungs und Forschungsanstalten (LUFA) (z.B Versuchsstationen, universitäre und… …   Deutsch Wikipedia

  • Verband deutscher landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten — Der Verband deutscher landwirtschaftlicher Untersuchungs und Forschungsanstalten e.V. (VDLUFA) ist ein Verband, dem die deutschen landwirtschaftlichen Untersuchungs und Forschungsanstalten (LUFA) (z. B. Versuchsstationen, universitäre und… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Nieschlag — (* 7. Mai 1901 in Wehnen, Kreis Ammerland; † 1. Juli 1991 in Oldenburg) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Als Direktor der Landwirtschaftlichen Untersuchungs und Forschungsanstalt Oldenburg (nach 1950 Abteilung der Landwirtschaftskammer… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Nobbe — (* 20. Juni 1830 in Bremen; † 15. September 1922 in Tharandt bei Dresden) war ein deutscher Agrikulturchemiker, Botaniker und Saatgutforscher. Als Professor für biologische Naturwissenschaften wirkte er seit 1868 …   Deutsch Wikipedia

  • Futtermittelanalytik — Die Futtermittelanalytik umfasst alle Untersuchungen, die erforderlich sind, um den Nährwert und den Schadstoffgehalt eines Futtermittels anzugeben. Für die Nutztierhaltung hat der Energiegehalt der Futtermittel heute die überragende Bedeutung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gülleanalyse — ist eine Analyse zur Ermittlung des Nährstoffgehalt der Wirtschaftsdünger. Gülle enthält die Pflanzennährstoffe Stickstoff, Phosphat, Kalium, Magnesium, Calcium, Schwefel. Der Gehalt der Inhaltsstoffe kann aufgrund unterschiedlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Günther Schilling — (* 16. August 1930 in Leipzig) ist ein deutscher Agrikulturchemiker auf dem Gebiet der Physiologie und Ernährung der Kulturpflanzen. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, die Pflanzenernährungslehre auf eine biochemisch physiologische Grundlage zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenanalyse — Mit einem Bohrstock können Proben bis 30cm Tiefe entnommen werden Leichtfahrzeug mit elektrischem Schlaghammer und …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenprobe — Mit einem Bohrstock können Proben bis 30cm Tiefe entnommen werden Leichtfahrzeug mit elektrischem Schlaghammer und …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenuntersuchung — Mit einem Bohrstock können Proben bis 30cm Tiefe entnommen werden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”